
1890
Franz Freytag gründet seine eigene Stellmacherei in Wülfingen.
1903
Umzug der Stellmacherei in den Neubau.
1913
Die Söhne Fritz, Otto, Erich und Gustav treten in die Firma ein, das Unternehmen wird umfirmiert in Franz Freytag & Söhne. Zu diesem Zeitpunkt baut Firma Freytag Holzaufbauten für die immer populärer werdenden Personenwagen.
1918
Nach dem 1. Weltkrieg wird das Unternehmen „Gebrüder Freytag“ von Fritz und Erich weitergeführt. Die Spezialität „Carosserien im Rohbau einzeln und auch serienweise“.
1929
Mit der Auslieferung der ersten Krupp L5N-Pritschenwagen wird der Start in den Nutzfahrzeugsektor besiegelt. Fahrerhäuser, Pritschen und Anhänger sind neuer Unternehmensschwerpunkt.
1930
Bau einer Lackiererei.
1935
Umbau und Vergrößerung der Werkstattgebäude.
1937
Eröffnung einer eigenen Schmiede.
1938
Erweiterung des Lieferprogramms um Kofferaufbauten und Isolierfahrzeuge.
1951
Nach dem plötzlichen Tod von Fritz Freytag übernimmt seine Witwe Marie seine Teilhaberschaft und Erich Freytag die alleinige Geschäftsführung. Die Söhne von Fritz folgen der Tradition: Franz arbeitet im Unternehmen, Otto absolviert die Wagenbauschule in Hamburg und legt 1958 seine Meisterprüfung ab.
1967
Neubau der Lackiererei.
1970
Nach dem Tod von Erich Freytag übernimmt Otto Freytag die Führung des Unternehmens und die Anteile von Marie Freytag. Erichs Witwe Elfriede hält die Erbanteile.
1971
Neubau eines modernen Werkstatt und Bürogebäudes „Im Kampe 8“.
1973
Erichs Tochter Gesa wird anstelle der Mutter Mitinhaberin.
1992
Heinrich Thies kauft die Anteile von Gesa Freytag und steigt mit seiner Frau Elke, geb. Freytag, in das Unternehmen ein.
1994
Otto Freytag veräußert seinen Firmenanteil an Elke und Heinrich Thies.
2005
Zukauf und Umbau eines zusätzlichen Werkstatt- und Bürogebäudes in Elze, Wernher-von-Braun-Straße 3.
2006
Die Firma FREYTAG Karosseriebau GmbH & Co. KG verfügt über nunmehr 7.000 m² Hallenfläche und Bürofläche, 2 Lackieranlagen sowie Park- und Abstellfläche für 500 Nutzfahrzeuge. Das Unternehmen stellt zurzeit 60 sichere Arbeitsplätze.
2007
Anbau einer 760 m² großen Fertigungshalle mit integrierter Lackiererei.
2008
Erweiterung der Betriebsfläche auf ca. 20.000 m².
2009
Umbau des Wohnhauses „Im Kampe 9“ in Wülfingen als Büro- und Verwaltungsgebäude sowie Anbau einer weiteren Fertigungshallen mit 700 m² und Erweiterung der Park- und Abstellfläche auf 3.800 m² in der Wernher-von-Braun-Straße.
2011-2014
Fast jährlich erweitert sich die Betriebs- und Hallenfläche durch Ankauf und Neubau.
2015
Zusammenlegung der kompletten Verwaltung in das Bürogebäude Wernher-von-Braun-Straße 4. Mit einem Neubau konnte im Sommer die 7. Werkstatthalle eingeweiht werden.
2018
Einweihung der neuen Hallen 8. und 9.
2019
Einweihung der neuen Halle 10.
2020
Einweihung der neuen Halle 11.
2020
130 jähriges Firmenjubiläum.
Die Firma Freytag kann in diesem Jahr auf eine 130 jährige
Firmengeschichte zurück blicken. Leider konnte der Anlass auf
Grund der Corona Pandemie nicht gebührend gefeiert werden, aber das
wird sobald es wieder möglich ist nachgeholt!
2021
Einweihung von Halle 12.
In Zukunft werden hier alle Auslieferungen und Fahrzeugbesprechungen statt finden können. Auf 600m² ist Platz für mindestens 3 Fahrzeuge. Darüber hinaus haben wir auch noch weitere Büro und Besprechungsflächen mit der Halle geschaffen.
2021
Einweihung der neuen Halle 13.
2022
Erweiterung durch eine eigene Tischlerei in Springe.
2023
Fertigstellung von Halle 14.