GW-L2 Gerätewagen-Logistik 2

Mit dem Gerätewagen Logistik 2 erhalten Sie ein Fahrzeug, mit modernster Technik und zahlreichen Ausstattungen, das Sie bei der Erfüllung Ihrer hoheitlichen Aufgaben unterstützen soll. Der Gerätwagen Logistik 2 ist vielfältig einsetzbar. Je nach Anforderung kann der Aufbau individuell gestaltet werden.
Der Gerätewagen Logistik 2 besitzt ein handelsübliches Lkw-Fahrgestell Kraftfagrzeuggewichtsklasse „Mittel“ mit Allradantrieb und Single-Bereifung. Der Aufbau besteht aus einer Ladefläche mit einer Plane und einer Ladebordwand, deren Mindestnutzlast 1.500 Kilogramm beträgt. Zwischen Kabine und Pritsche muss ein Gerätekoffer vorhanden sein, um die in der Norm beschriebene Beladung unterzubringen. Auf der Ladefläche müssen zudem mindestens sechs Rollcontainer oder Gitterboxen transportiert werden können. Der GW-L2 ist nach DIN 14555-22 genormt. Die Besatzung besteht aus einer Staffel. Beim THW existieren ähnliche Fahrzeuge unter dem Namen Mehrzweckkraftwagen (MzKW). Dieser ist Vorlage für den neuen Dekon P des Bundes.

Flexibilität. Immer genau das Richtige.
Hochwertige Kofferaufbauten mit Airline-Schienen zum Verstauen von Ihrem Einsatz-Gerät.
Hier lassen sich Rollcontainer oder Gitterboxen feststellen und sicher transportieren.

Kofferaufbau mit Airline Schienen
Jeder GW-L2 wird mit einer Ladebordwand ausgestattet. Diese hat eine Mindestnutzlast 1.500 Kilogramm.
An der hinteren Seite befindet sich eine Wegrollsicherung.
Staukästen, Feuerlösche, Vorlegekeile und vieles mehr- auf die Bedürfnisse von unseren Kunden speziell zugeschnitten.

GW Volkswagen
Ein pneumatischer Lichtmast hinter der Fahrerkabine.
Aktuelle Auslieferungen von unseren Feuerwehr-Fahrzeugen: